Viele Kinder brauchen Unterstützung, um schulische Hürden und soziale Herausforderungen zu meistern. Für das Rote Kreuz Oberösterreich haben wir die Lerninsel Traun ins Rampenlicht gerückt – ein kostenloses Angebot für Familien, bei dem erfahrende Pädagoginnen und Pädagogen gemeinsam mit Ehrenamtliche Kindern und Jugendlichen beim Lernen helfen. Denn Bildung darf nicht von Herkunft und Einkommen der Eltern abhängig sein. Die Rotkreuz-Lerninsel unterstützt Kinder und Jugendliche, die aus sozioökonomisch benachteiligten oder bildungsfernen Familien stammen und keinen Platz in der Nachmittagsbetreuung bekommen haben. Für die Volksschulkinder stehen täglich die spielerische Stärkung der Sprach- und Lesekompetenz sowie das Vertiefen mathematischer Grundkenntnisse im Fokus.
Im Zuge eines intensiven Positionierungs-Workshops entwickelten wir eine klare Kommunikationsstrategie. Auf dieser Basis entstand eine Werbekampagne mit hoher Sichtbarkeit, die sowohl Out-of-Home in Traun und Umgebung als auch online gezielt Reichweite erzeugt. Unser Ziel: Möglichst viele Menschen auf die wertvolle Arbeit der Lerninsel Traun aufmerksam machen und gleichzeitig Spenden sammeln – weil dieses großartige Angebot es verdient hat, gesehen und unterstützt zu werden! Die zweite Welle der Ausspielung wird dabei zusätzlich von hochkarätigen Testimonials unterstützt: der Trauner Bürgermeister und einige Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Berufsgruppen senden ein eindeutiges Signal: Mit dem richtigen Support kannst du alles im Leben schaffen! Für uns war klar, dass wir dieses wichtige Projekt pro bono unterstützen – weil Elefanten auf sich und ihre Umwelt acht geben.